Verhaltenskodex für die Kabam-Foren
Willkommen zu den offiziellen Foren von Kabam!
Die Nutzungsbedingungen von Kabam gelten auch in den Kabam Community Foren. Zusätzlich müssen sich alle Teilnehmer der Foren an die unten stehenden Regeln halten wenn sie die Foren benutzen. Die Regeln sind freibleibend, Entscheidungen von Kabam-Mitarbeitern sind endgültig.
Die Foren bieten eine tolle Möglichkeit, mit anderen Spielern von Kingdoms of Camelot Kontakt aufzunehmen, Strategien zu teilen und Fragen zu stellen. Trotzdem ist dies nicht der beste Weg, uns direkt zu erreichen, wenn du dringend Hilfe wegen eines Problems brauchst. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Spiel hast, die eine gründliche Lösung verlangen, klicke bitte hier, um ein Ticket an den Support zu senden, damit wir die helfen können.
Nutzungsvereinbarung
Die Verwendung der Foren ist von deiner Akzeptanz und Einhaltung des Verhaltenskodex von Kabam abhängig. Nichteinhalten dieser Regeln hat den Verlust von Priviliegien und eventuelle Verbannung aus den Foren zur Folge. Wenn der Verhaltenskodex von Kabam eingehalten wird, bleiben die Foren nützlicher Ort, an dem man sich wohlfühlt. Bei Verletzen dieser Regeln kann die betreffende Person aus den Foren gelöscht wird. Diese Regeln gelten für alle Arten von Kommunikation, inklusive öffentliche Threads, private Nachrichten, Nachrichten von Gästen, Avataren und jede andere Art der Kommunikation.
Haftungsfreistellung
Kabam kann nicht Haftbar gemacht werden für: (a) Jegliche Aktion die diesen Verhaltenskodex brechen. Die Verantwortlichkeit, die im Verhaltenskodex beschrieben ist, ist nicht flächendeckend und Kabam kann jegliche Vorgehensweise nach eigener Überzeugung nutzen; (b) jeglichen Schaden im Forum der von dir angerichtet wurde; (c) jegliche Einträge, die von Usern im Forum erstellt werden, ob beleidigend oder verleumderisch.
Veränderung dieser Regeln
Kabam kann den Verhaltenskodex jederzeit überarbeiten. Es wird erwartet, dass diese Seite immer wieder aufgerufen wird, um aktuelle Änderungen zu lesen.
Sechs Richtlinien, um ein guter Verfasser von Beiträgen zu werden
1) Sei höflich und drücke dir deutlich aus. Mache dir bitte die Mühe und verwende ein angemessenes Maß an Großschreibung, korrekte Zeichensetzung, Rechtschreibung und Grammatik, denn dies verhilft zu einer geglückten Kommunikation. Reduziere eine vulgäre Ausdrucksweise auf ein Minimum oder vermeide es bitte vollständig.
2) Kein Threadjacking. Das bedeutet, nicht das Thema in eines Gesprächs innerhalb eines Threads zu ändern. Wenn du über etwas anderes diskutieren möchtest, eröffne einen neuen Thread.
3) Gehe nicht in Threads, die dich nicht interessieren. Wenn du nicht über ein Thema sprechen möchtest, ignoriere den Thread einfach. Verfasse keine Beiträge, indenen du die Diskussion als Zeitverschwendung bezeichnest. Beispiel: Wenn sich über die Verwendung eines Ritters gesprochen wird, gehe nicht in den Thread und schreibe “Ritter sind doof, verwende lieber Bogenschützen”. Das ist nicht Gegenstand der Diskussion.
4) Zuerst denken, dann Beitrag verfassen. Nimm dir zehn Sekunden Zeit deinen Beitrag noch einmal zu lesen und überlege, ob dies wirklich etwas ist, das du teilen möchtest bevor du ‘Submit’ klickst. Wenn du unsicher bist, wie du etwas sagen sollst, ohne eine Grenze zu überschreiten, sende die Nachricht zu einem Moderator oder Administrator - insbesondere bevor du den Beitrag verfasst, du wirst im Nachhinein bereuen.
5) Sag etwas Relevantes aus, wenn du einen Beitrag verfasst. Wenn du nichts Neues zu erzählen hast, erzähle besser gar nichts. Verfasse keine Beiträge bloß um die Anzahl deiner Beiträge zu steigern.
6) Diese Regeln gelten auch für Bilder, Thread Markierungen, private Nachrichten, Kommentare, Beiträge von Gästen, Avatare, Links zu anderen Seiten und alle sonstigen Arten von Kommunikation.
Willkommen zu den offiziellen Foren von Kabam!
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Nutzungsbedingungen von Kabam gelten auch in den Kabam Community Foren. Zusätzlich müssen sich alle Teilnehmer der Foren an die unten stehenden Regeln halten wenn sie die Foren benutzen. Die Regeln sind freibleibend, Entscheidungen von Kabam-Mitarbeitern sind endgültig.
Die Foren bieten eine tolle Möglichkeit, mit anderen Spielern von Kingdoms of Camelot Kontakt aufzunehmen, Strategien zu teilen und Fragen zu stellen. Trotzdem ist dies nicht der beste Weg, uns direkt zu erreichen, wenn du dringend Hilfe wegen eines Problems brauchst. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Spiel hast, die eine gründliche Lösung verlangen, klicke bitte hier, um ein Ticket an den Support zu senden, damit wir die helfen können.
Nutzungsvereinbarung
Die Verwendung der Foren ist von deiner Akzeptanz und Einhaltung des Verhaltenskodex von Kabam abhängig. Nichteinhalten dieser Regeln hat den Verlust von Priviliegien und eventuelle Verbannung aus den Foren zur Folge. Wenn der Verhaltenskodex von Kabam eingehalten wird, bleiben die Foren nützlicher Ort, an dem man sich wohlfühlt. Bei Verletzen dieser Regeln kann die betreffende Person aus den Foren gelöscht wird. Diese Regeln gelten für alle Arten von Kommunikation, inklusive öffentliche Threads, private Nachrichten, Nachrichten von Gästen, Avataren und jede andere Art der Kommunikation.
Haftungsfreistellung
Kabam kann nicht Haftbar gemacht werden für: (a) Jegliche Aktion die diesen Verhaltenskodex brechen. Die Verantwortlichkeit, die im Verhaltenskodex beschrieben ist, ist nicht flächendeckend und Kabam kann jegliche Vorgehensweise nach eigener Überzeugung nutzen; (b) jeglichen Schaden im Forum der von dir angerichtet wurde; (c) jegliche Einträge, die von Usern im Forum erstellt werden, ob beleidigend oder verleumderisch.
Veränderung dieser Regeln
Kabam kann den Verhaltenskodex jederzeit überarbeiten. Es wird erwartet, dass diese Seite immer wieder aufgerufen wird, um aktuelle Änderungen zu lesen.
Sechs Richtlinien, um ein guter Verfasser von Beiträgen zu werden
1) Sei höflich und drücke dir deutlich aus. Mache dir bitte die Mühe und verwende ein angemessenes Maß an Großschreibung, korrekte Zeichensetzung, Rechtschreibung und Grammatik, denn dies verhilft zu einer geglückten Kommunikation. Reduziere eine vulgäre Ausdrucksweise auf ein Minimum oder vermeide es bitte vollständig.
2) Kein Threadjacking. Das bedeutet, nicht das Thema in eines Gesprächs innerhalb eines Threads zu ändern. Wenn du über etwas anderes diskutieren möchtest, eröffne einen neuen Thread.
3) Gehe nicht in Threads, die dich nicht interessieren. Wenn du nicht über ein Thema sprechen möchtest, ignoriere den Thread einfach. Verfasse keine Beiträge, indenen du die Diskussion als Zeitverschwendung bezeichnest. Beispiel: Wenn sich über die Verwendung eines Ritters gesprochen wird, gehe nicht in den Thread und schreibe “Ritter sind doof, verwende lieber Bogenschützen”. Das ist nicht Gegenstand der Diskussion.
4) Zuerst denken, dann Beitrag verfassen. Nimm dir zehn Sekunden Zeit deinen Beitrag noch einmal zu lesen und überlege, ob dies wirklich etwas ist, das du teilen möchtest bevor du ‘Submit’ klickst. Wenn du unsicher bist, wie du etwas sagen sollst, ohne eine Grenze zu überschreiten, sende die Nachricht zu einem Moderator oder Administrator - insbesondere bevor du den Beitrag verfasst, du wirst im Nachhinein bereuen.
5) Sag etwas Relevantes aus, wenn du einen Beitrag verfasst. Wenn du nichts Neues zu erzählen hast, erzähle besser gar nichts. Verfasse keine Beiträge bloß um die Anzahl deiner Beiträge zu steigern.
6) Diese Regeln gelten auch für Bilder, Thread Markierungen, private Nachrichten, Kommentare, Beiträge von Gästen, Avatare, Links zu anderen Seiten und alle sonstigen Arten von Kommunikation.
Comment